Logo Kanton Bern / Canton de BerneZentrum für Sozial- und Heilpädagogik Landorf Köniz-Schlössli Kehrsatz

Anmeldung & Aufnahme

Die Aufnahme in eine Wohngruppe oder in die besondere Volksschule des ZSHKK erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Stellen. Das Elterncoaching ohne Platzierung kann ohne zuweisende Stelle in Anspruch genommen werden, wenn die Eltern vollständig für die Kosten aufkommen. Grundlage für jede Platzierung ist eine sorgfältige Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs.

Wir legen Wert auf ein gemeinsames Verständnis der aktuellen Situation und bieten allen Beteiligten ein unverbindliches Erstgespräch an. Eine gezielte Beratung, transparente Information und die Möglichkeit zur Besichtigung gehören zum Aufnahmeprozess dazu.

Unser Ziel ist eine passgenaue Platzierung – getragen von Klarheit, Beteiligung und einer tragfähigen Perspektive.

Aufnahmeprozess

Schritt
1

Ein Kennenlernen der Familie ist uns wichtig. Wir bieten ein kostenloses Erstgespräch an für alle Beteiligten, um die aktuelle Situation zu erfassen.

Schritt
2

Wir informieren über unsere differenzierten Angebote und unterstützen gerne bei der Suche nach einer bedarfsgerechten Platzierung.

Schritt
3

Wir planen die Zusammenarbeit sorgfältig und wenn immer möglich gemeinsam mit allen Beteiligten.

Schritt
4

Ein Besuch in der jeweiligen Wohngruppe oder Schulklasse ist vor dem definitiven Eintritt möglich und erwünscht.

Anfragen und Anmeldungen

Montag bis Freitag während der Bürozeiten


Doris Kellerhals
doris.kellerhals@be.ch
+41 31 638 01 54


Benjamin Riedo
benjamin.riedo@be.ch
+41 79 192 06 51

  • Zurück zur Übersicht Über uns

Seite teilen